Amorphes Silikat
Bei dem hier von uns angebotenen Siliziumdioxid mit eingelagertem Wasser, handelt es sich, anders als beim Kieselgur (Diatomeenerde), um vulkanisch entstandenes, amorphes Silikat. Diese amorphe Phase des Siliziumoxids ist selten und wird wegen ihrer hohen Porosität, hohen Silikatanteils, feinen Teilchengröße, geringen Schüttdichte und ihrer großen Oberfläche wegen von der Landwirtschaft und Industrie nachgefragt.
Herkunftsland: Türkei
Informationen in der Übersicht
< 200 µm
- Nicht toxisch
- Hervorragender Wasserspeicher
- Freier Quarzanteil: < 3 %
- Sehr geringe Härte: 5,0-6,0
- Agrarindustrie
- Geflügelhaltung
- Farben- und Lackproduktion
- Kunststoffindustrie
- Zementindustrie
- Gießereiindustrie